Aktuelles

Der Osterhase hoppelt wieder: Ostermarkt der Bastelrunde Hirtenberg

Das Team der Bastelrunde Kindergarten Hirtenberg lädt zum dreitägigen Ostermarkt!

Ein Tag im Zeichen seltener Erkrankungen

Bereichernde Arbeit mit großer Bedeutung – Heute ist der internationale Kinderkrebstag!

Science Starlight: Forschung von heute für eine bessere Zukunft

Top-Experte für Leukämie weltweit: Michael Dworzak

Univ.-Doz. Dr. Michael Dworzak von der internationalen Bewertungsplattform „Expertscape“ als weltweiter Top-Experte auf dem Gebiet der Leukämie geehrt.

Eis für St. Anna hat wieder Saison

Kinder zählen für die Eissalons zur wichtigsten und liebsten Kundschaft.

Tag der Frauen in der Wissenschaft!

Forschungsprojekt ONTHETRRAC als „Success Story“ gewürdigt

Das Forschungsprojekt wurde vom ERA-NET als „Success Story“ gewürdigt.

Padelaufschlag zu Spendenrekord – Benefizturnier

Forscherteam entdeckt neue seltene Erkrankung

Forschungsteam entdeckt neue seltene Erkrankung, die Blutbildung und Immunsystem beeinträchtigt.

Der Entstehung von bösartigen Erkrankungen auf der Spur

Oskar Haas, Wissenschaftler der St. Anna Kinderkrebsforschung, stellt mit seiner Publikation einen Paradigmenwechsel dar.

St. Anna Forscherin in SIOPEN-Vorstand gewählt

Dr. Sabine Taschner-Mandl bekommt neue Funktion als Executive Committee Board Member der europäischen Neuroblastom-Forschungsgruppe SIOPEN.

Langerhanszell Histiozytose – den Ursachen auf der Spur

Für ein besseres Leben nach Krebs im Kindes- und Jugendalter

EU fördert Forschungsprojekt zur Verbesserung der Langzeitnachsorge von Kinderkrebsüberlebenden mit vier Millionen Euro.

Eine neue Sprache für angeborene Immunstörungen