Wenn Geben eine Familientradition ist
Manchmal beginnt Hoffnung mit einer einzigen Idee – und einem Mädchen, das diese Idee Wirklichkeit werden lässt. Nora S. ist 12 Jahre alt, besucht ein Gymnasium in Niederösterreich – und hat in ihrer Familie einen ganz besonderen Funken entfacht. Um die Weihnachtszeit 2024 hat sie eine eigene Zeitung gestaltet und im Rahmen eines Familienfests verkauft. Der Erlös: mehr als 900 Euro. Der Zweck: die Unterstützung der St. Anna Kinderkrebsforschung.
Bereits zum zweiten Mal organisiert sie eine solche Aktion. Das erste Mal war es für eine andere Organisation – diesmal war es unsere Forschung, der sie ihr Engagement gewidmet hat. Und noch etwas macht diese Geschichte besonders: Schon ihre Omi war vor 20 Jahren für die St. Anna Kinderkrebsforschung aktiv.
Wir sind tief berührt von dieser generationsübergreifenden Solidarität. Und danken von Herzen – für das Vertrauen, die Kreativität und den Mut, schon in so jungem Alter einen Unterschied zu machen.
Was für ein Vermächtnis. Was für ein Geschenk. Danke an diese junge Heldin – und an alle, die mit ihren Taten Leben verändern.




