Gemeinsam stark gegen Krebs.
Ihre Spenden machen unsere Forschung erst möglich. Geben wir krebskranken Kindern wieder Hoffnung!

So funktioniert’s

1. Anlass wählen
Es gibt viele Anlässe, um Spenden zu sammeln! Persönliche Anlässe, sportliche Herausforderungen, gute Vorsätze sowie außergewöhnliche Ideen etc.

2. Freunde motivieren & begeistern
Ob Freunde, Familie oder Arbeitskollegen: Zeig ihnen wofür du dich persönlich einsetzt. Teile deine Aktion in deinen Netzwerken und rufe zum Spenden auf.

3. Spenden sammeln
Erhöhe die Spenden durch regelmäßige Updates zu deiner Aktion. Mach vor allem deine Freunde zu motivierten Spendern.
Ihre Spende hilft
Neues aus der Welt der Forschung
Unsere Mission
Jährlich sind etwa 300 Kinder und Jugendliche in Österreich von der Diagnose Krebs betroffen. Die Heilungsrate krebskranker Kinder und Jugendlicher zu verbessern – an dieser Zielsetzung arbeitet die St. Anna Kinderkrebsforschung seit 1988.
Jetzt kleinen Lebensretter holen
Die Kuscheligen Maskottchen sind ein Dankeschön für Ihre freiwillige Spende

Aktuelles
Florian Grebien: Neuer Principal Investigator an der St. Anna Kinderkrebsforschung
Innovative Therapien für Kinderkrebs: ITCC-Konferenz zum ersten Mal in Wien
Innovative Therapien für Kinderkrebs: ITCC-Konferenz zum ersten Mal in Wien (Wien, 23.05.2023) Am 25. Mai startet…
St. Anna Kinderkrebsforschung veranstaltet internationales Sarkom-Meeting „EuSARC“
Lange Nacht der Kinderkrebsforschung am 15.06.2023
Die Lange Nacht der Kinderkrebsforschung am 15.06.2023 Endlich ist es wieder soweit – die St….